
Tabus, nicht vorhandenes Wissen und der Eindruck, nicht viel bewirken zu können, tragen dazu bei, dass sexualisierte und gender-basierte Gewalt weiter fortbestehen kann.
Wir brechen das Schweigen, wir sorgen für Gehör, wir klären über Mythen auf und wir reden über Prävention.
Unser Herzstück: Unser eigens entwickeltes und innovatives Selbstschutzprogramm.
#NoMore bildet den Kern unserer Organisation, das Angebot eines innovativen Selbstschutzprogramms, und beschreibt die selbstermächtigende Haltungsänderung durch die Teilnahme, sowie die damit verbundenen Forderungen an unsere Gesellschaft.
#KnowMore umfasst aktivistische Arbeit und die Aufklärung über Fakten, Mythen und Rahmenbedingungen zu sexualisierter und gender-basierter Gewalt. Hier steht die Mobilisierung im Rahmen von Kampagnen und Kooperationen mit anderen gemeinnützigen Organisationen im Vordergrund.
Nein, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es ist auch kein besonderes Fitnesslevel notwendig. Das Besondere am NOMORE Selbstschutzkonzept ist, dass es schnell erlernt werden kann und keine komplizierten Techniken enthält.
Prinzipiell ist das NOMORE Selbstschutzkonzept auch für Menschen mit körperlicher Behinderung geeignet. Falls du dir aufgrund einer speziellen Gegebenheit unsicher bist, kontaktiere gern unser Team unter help@nomore.de
Ja. Wir verstehen unsere Kurse als safe space, die uns nicht nur empowern uns effektiv zu schützen, sondern durch die neue Befähigung etwaige Gewaltsituationen komplett zu vermeiden. Wo nötig, werden Trigger Warnungen ausgesprochen und unser Team ist entsprechend geschult und vernetzt, falls eine Beratung gewünscht ist.